Am Gymnasium Langen steht die individuelle Förderung einer jeden Schülerin und eines jeden Schülers im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns. Jede Schülerin und jeder Schüler soll hierdurch befähigt werden, sich seinen Interessen und Fähigkeiten gemäß in einer immer komplexer werdenden Lebenswelt zu orientieren und sozialverantwortlich zu handeln.
(Leitbild des Gymnasiums Langen)
Szenario C: Distanzlernen |
Mi, 20. Jan. 00:00 Jg. 10: Exkursion nach Neuengamme |
Mo, 25. Jan. 15:30 Zeugniskonferenzen (5-7) |
Di, 26. Jan. 15:30 Zeugniskonferenzen (8-10) |
Fr, 29. Jan. 00:00 Halbjahreszeugnisse |
Fr, 05. Feb. 15:00 Tag der offenen Tür |
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
anders als ursprünglich geplant, hat das Land Niedersachsen entschieden, dass die Schulen der Sekundarstufen I & II nach den Weihnachtsferien im Szenario C, also im Distanzlernen, starten. Dies soll zunächst bis zum 29.01.2021 andauern.
Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben und von dort lernen. Die Lehrkräfte werden den Kindern über IServ entsprechende Aufgaben stellen und zu Videokonferenzen einladen.
Sollte Ihr Kind für das Lernen auf Distanz keinen Zugang zu einem digitalen Endgerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone) haben, kontaktieren Sie bitte die Schule bzw. Herrn Peterson (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), damit wir eine entsprechende Lösung finden.
Briefe des Ministers
Brief des Ministers an Eltern & Erziehungsberechtigte
Brief des Ministers an Eltern & Erziehungsberechtigte (einfache Sprache)
Brief des Ministers an Schülerinnen und Schüler
Klassenarbeiten
Die für Januar angesetzten und noch ausstehenden Klassenarbeiten werden in diesem Halbjahr nicht geschrieben.
Notbetreuung möglich
Im Szenario C müssen die Schulen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 & 6 eine Notbetreuung anbieten. Sollte dies notwendig sein, kontaktieren Sie bitte umgehend die Schulleiterin Frau Grüninger.
Auch bei anderen wichtigen Angelegenheiten können Sie Frau Grüninger weiterhin über die Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen.
Maskenpflicht & Mindestabstand
Generell gilt wie bisher: Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist in allen Bereichen der Schule zu tragen, in denen der Mindestabstand nicht dauerhaft eingehalten werden kann. Sollte es zu einem Szenario B kommen, kann diese beim Einnehmen des Sitzplatzes abgenommen werden.
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
in der letzten Woche gab es bereits die Mitteilung, dass ELTERN ihre Kinder in der Woche vom 14.12.-18.12.2020 vom Präsenzunterricht befreien lassen können. Dazu ist eine Mail oder ein Anruf im Sekretariat ausreichend (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Dies gilt nach wie vor, allerdings in etwas verschärfter Form:
![]() |
© GYMNASIUM LANGEN | Alle Rechte vorbehalten. |